
SAT-Anlagen Installation, TV & Multimedia

Bester TV-Empfang: Ihr Elektroinstallateur für SAT-Anlagen und Multimedia-Installationen in der Region
Wir sind Ihr Elektroinstallateur für besten Empfang aus Freilassing für die Region. Unsere professionellen und erfahrenen Techniker sorgen für eine schnelle und zuverlässige Installation Ihrer Satellitenschüssel und SAT-Anlage.
Fernsehecken in deutschen Wohnzimmern haben sich im Laufe der letzten Jahre deutlich verändert: Der klobige Röhrenfernseher ist längst dem modernen Flachbildfernseher gewichen. Mit diesem Wandel geht auch der Wechsel vom analogen zum digitalen Fernsehempfang einher.


Satellitenempfang / Sat-Receiver
Der Volksmund würde "SAT-Anlage" dazu sagen, der Experte bezeichnet diese Technik mit DVB-S und meint die digitale Empfangstechnik mit einer Satellitenschüssel. Der digitale Satellitenempfang bietet zwei große Vorteile. Zum einen die enorme Programmvielfalt: Abhängig davon, auf welchen Satelliten der Spiegel - so nennt der Fachmann die Schüssel - ausgerichtet ist, sind mehrere hundert Sender zu empfangen.
Bei den bei uns in Deutschland gängigen Satelliten ASTRA und EUTELSAT sind dies beispielsweise um die 500 TV- und Radioprogramme. Der andere Vorteil ist die Möglichkeit, mit einem geeigneten Empfangsgerät auch HDTV-Sender (High Definition Television) empfangen zu können. Bei diesem Fernsehstandard werden deutlich mehr Bildinformationen übertragen, dadurch wirkt das Bild auf einem Flachbildfernseher detailreicher.

Sat-Antennen gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben. Auch Sondermotive als Bild auf den Antennen sind möglich.
Benötigte Ausstattung
Für den Empfang von DVB-S-Signalen wird eine digitaltaugliche Sat-Anlage benötigt. Solch ein System besteht aus einem Sat-Spiegel, der auf dem Spiegel montierten Empfangseinheit (Fachbegriff: LNB) sowie einem Multischalter, falls mehr als 8 Teilnehmer bedient werden sollen. Darüber hinaus benötigt jeder Teilnehmer ein passendes Empfangsgerät. Einige Flachbildfernseher haben diesen "DVB-S-Tuner" schon fest verbaut. Wenn das nicht der Fall ist, muss jeweils ein Satellitenreceiver als zusätzliches Gerät mit dem Fernseher verbunden werden.
Vorteile
- ca. 500 TV- und Radioprogramme
- HTDV Empfang ist möglich
- keine monatlichen Kosten
Nachteile
- Falls nicht im Fernseher integriert: je ein Receiver pro Fernsehgerät notwendig
- Installation eines Satellitenspiegels nötig
- bedingte Störanfälligkeit z.B. bei Gewitter oder starkem Schneefall
Antennenempfang
Mit dem neuen, digitalen Antennenfernsehen können jetzt noch mehr Sender und zudem auch in HD-Qualität empfangen werfen. Fernsehempfang per Antenne ermöglicht das Fernsehen an nahezu jedem Ort: zu Hause, auf dem Campingplatz, im Auto, im Urlaub und an vielen weiteren Orten. Von Vorteil sind die geringen Anschaffungskosten: Mit wenig Aufwand lässt sich Fernsehen in digitaler Qualität empfangen. Bereits Mitte 2019 wurde der Sendestandard bundesweit auf DVB-T2 umgestellt. Vorher gab es noch vereinzelte Bereiche, bei denen dies noch nicht der Fall war.
Als DVB-T2 HD wird die Weiterentwicklung des digitalen Antennenstandards DVB-T bezeichnet. Bis zu der Umstellung war in Deutschland der Fernsehempfang über Antenne die einzige Empfangsart, mit welcher keine Programme in hochauflösender Qualität (HD) verfügbar waren. Mit DVB-T2 HD ist dies jetzt alles kein Problem mehr. Die Empfangsvoraussetzungen sind ein geeignetes Empfangsgerät. Zusätzlich wird eine Antenne benötigt. Die Wohnlage - genauer gesagt die Entfernung zur Sendeanlage - entscheidet darüber, ob eine Zimmerantenne oder eine Dachantenne vonnöten ist.

DVB-T / DVB-T2 (HD): Digitales Antennenfernsehen ist eine gute Alternative zu Kabelfernsehen oder Sat-TV.
Hinweis:
Beim Kauf eines neuen Fernsehgeräts oder eines gebrauchten Fernsehers sollten Sie unbedingt auf das grüne DVB-T2 HD Logo achten, damit sichergestellt ist, dass das Gerät für diese Technik tauglich ist.
Vorteile
- bessere Qualität
- größere Programmauswahl
Nachteile
- falls nicht im Fernseher integriert: je ein Receiver pro Fernsehgerät notwendig
- bedingte Störanfälligkeit z.B. bei Gewitter oder starkem Schneefall

Bei uns bekommen Sie alles für den digitalen TV-Empfang über Satellit, Antenne und Kabel.
Für einen, zwei oder mehreren Teilnehmer. Auf Wunsch komplett installiert.

Kabelfernsehen
Um digitales Kabelfernsehen empfangen zu können, ist ein Vertrag mit einem der vier großen Kabelnetzanbieter nötig. Dies sind Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW und Tele Columbus. Je nach Anbieter werden bis zu 250 digitale Sender in normaler Qualität (SDTV– Standard Definition Television) und zusätzlich einige hochauflösende HDTV-Sender in das Kabelnetz eingespeist.
Seinen größten Vorteil spielt DVB-C bereits zu Beginn aus: Die geringen Anschaffungskosten lassen diese Empfangsart insbesondere zum Zeitpunkt der Installation attraktiv erscheinen. Es gilt jedoch zu beachten, dass monatliche Vertragsgebühren anfallen. Zudem braucht für den Empfang von DVB-C jeder Teilnehmer ein passendes Empfangsgerät.
Einige Flachbildfernseher haben dieses, oftmals als DVB-C-Tuner bezeichnet, schon fest verbaut. Wenn das nicht der Fall ist, muss jeweils ein DVB-C-Receiver als zusätzliches Gerät mit dem Fernseher verbunden werden.

DVB-C: Empfang per Kabel: Digitales Fernsehen mit geringen Anschaffungskosten
Vorteile
- geringe Anschaffungskosten
- HTDV Empfang ist möglich, auch wenn oft weniger Sender als per Sat-Empfang verfügbar sind
- immer mehr moderne Fernseher haben automatisch einen DVB-C-Receiver integriert
Vorteile
- monatliche Kosten
- Falls nicht im Fernseher integriert: Benötigt je Empfangsgerät einen Receiver, eine sogenannte
"Set-Top-Box"
Internetfernsehen
IPTV ist die Abkürzung für „Internet Protocol Television“ und bezeichnet das Fernsehen über einen DSL-Anschluss. IPTV ist eine verhältnismäßig neue Technologie für den Fernsehempfang. Da die Signalübertragung über das Internet erfolgt, ist eine gute Bandbreite Voraussetzung, wodurch diese Übertragungsart erst mit Verbreitung von Breitbandanschlüssen möglich geworden ist.
Für den IPTV-Empfang benötigen Sie einen entsprechenden Receiver, welcher Ihnen direkt vom jeweiligen Anbieter zur Verfügung gestellt wird (mieten oder kaufen möglich). So erhalten Sie ein optimiertes System mit Zusatzfunktionen, wie beispielsweise das Aufzeichnen von Sendungen.

IPTV: Fernsehen über´s Internet
Mediatheken und Streamingdienste
Über das Internet lassen sich viele zusätzliche Fernsehangebote empfangen. Es gibt viele Mediatheken von den bekannten Sendern, wie zum Beispiel die ARD-Mediathek. Viele Sender bieten über solche Plattformen auch die bereits ausgestrahlten Serien an. So ist es also möglich, sich eine Serie anzusehen, obwohl Sie diese am ursprünglichen Sendetermin verpasst haben.
Andere Beispiele dafür sind die bekannten kostenpflichtigen Dienste Netflix oder Amazon Prime, für die Sie eine monatliche Gebühr zahlen müssen. Damit lassen sich Filme und Serien live auf das Fernsehgerät übertragen. Diese Übertragungsart nennt sich „Streaming-Media“ oder kurz Streamen. Moderne Fernseher (Smart-TV) verfügen bereits von Haus aus über Minianwendungen (Apps), mit denen sich die bekanntesten Dienste im Internet nutzen lassen. Darüber hinaus kann man auch auf Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel die Darstellung der Programminformationen aller Fernsehkanäle, zugreifen.

Sky, Amazon Prime, Netflix und Co.
Um das zu verwenden, müssen Fernsehgeräte mit dem Internet verbunden werden. Wenn Sie ein Smart-TV haben ist es egal, wie Sie Ihre Fernsehprogramme empfangen. Solange Ihr TV über einen WLAN-Zugang am Internet angeschlossen ist, können Sie diese Dienste nutzen. Wenn Sie keinen Smart-TV haben, können Sie diese Dienste auch über Empfangsboxen nutzen. Im Beispiel von Amazon Prime wäre das der Fire-TV-Stick oder der Cube. Bestimmte Dienste, wie zum Beispiel SKY, benötigen für den Empfang zudem eine Decoderbox, die Sie zugeschickt bekommen, wenn Sie dort ein Abonnement abschließen.
Darum zum Fachmann
Für ein modernes und zukunftssicheres Fernsehprogramm.
Egal, ob Sie in einem Privathaus, einem Mehrfamilienhaus oder einem Gewerbeobjekt einen vernünftigen Empfang wollen, wir können Ihnen bei Planung, Neuinstallation und Umbaumaßnahmen schnell und professionell weiterhelfen. Dabei beraten wir Sie umfassend und geben Ihnen einen Überblick über die vielen Vor- und Nachteile speziell für Ihren Standort und auf Ihre Wohnsituation bezogen.
Sie benötigen zehn oder mehr Teilnehmer in einem geschlossenen TV-System?
Einen Schutz von Störungen durch zunehmende Witterungseinflüsse? Eine Verstärkung oder eine Signalaufbereitung? Oder benötigen Sie einen Umbau von Kabel auf eine moderne Sat-Anlage?
Was es auch immer ist: Kommen Sie zu uns, dem Fachmann. Wir helfen Ihnen weiter.